Denkräume für Frauen

 

Die einen rufen laut: Mehr Emotionen! Die anderen warnen: Nein, bitte den Verstand einschalten. Wieder andere sagen: Hör auf deinen Körper. Warum nicht alles miteinander verbinden?

Luna Yoga ist mehr als Bewegung. Es ist ein Innehalten, ein Spüren, ein Raum für Selbstfürsorge. In den Yogastunden entstehen oft wie von selbst ehrliche, bewegende Gespräche. Fragen tauchen auf, die uns im Alltag meist nur leise begleiten. Wenn ich mir Sorgen um meine Tochter mache – fehlt mir dann das Vertrauen? Mein Vater ist gestorben, ich habe ihn gepflegt. Jetzt ist da eine Leere. Was macht das mit mir? Was ist eigentlich Hoffnung? Was bedeutet Vertrauen? Freundschaft? Verantwortung? Was bedeutet für mich Selbstfürsorge? Ist es normal, dass der Alltag Mühe macht?

 

Solche Gedanken brauchen Raum. Sie wollen nicht weggeschoben, sondern bewegt und geteilt werden.

Wir leben in einer Zeit, in der vieles ins Wanken gerät. Persönliche Beziehungen, gesellschaftliche Werte, politische Sicherheiten. Das verunsichert. Und doch eröffnet es auch Möglichkeiten. Es fordert uns auf, unsere Sichtweisen zu überprüfen und neue Wege zu denken.

Im Luna Yoga verbinden wir achtsame Körperarbeit mit dem Spüren innerer Prozesse. In den anschließenden Denkräumen greifen wir Fragen auf, die uns beschäftigen ganz - persönlich und im größeren Zusammenhang. Es geht nicht darum, sofort Antworten zu finden, sondern gemeinsam zu fragen, zu erkunden, zu denken.

 

Gerade in Zeiten des Umbruchs brauchen wir solche Räume. Räume für Mut, für Mitgefühl, für neue Gedanken. Räume, in denen wir nicht nur uns selbst begegnen, sondern auch dem, was wir für gut und sinnvoll halten in dieser Welt und dabei offen bleiben, ohne in Dogmen zu verfallen.

 

Willkommen ist, wer sich angesprochen fühlt. Bereichernd wird es, wenn unterschiedliche Lebenswege aufeinandertreffen

 

Thema 

Glaube

 

Ort 

Salon du Yoga, Gerbestrasse 5, 8610 Uster

 

Datum

Freitag 12.12.2025, 19 - 21 Uhr

 

Preis:

es fällt eine Beteiligung an der Raummiete an.

 

Gestaltung:

Daniela Britzelmayr

  

Anmeldung:

Anmeldung per Mail oder 076 387 33 13